Schnelle Reparatur von Glasschäden an Solarmodulen
Mit Reparaturpads von CMC Klebetechnik können Glasschäden an Solarmodulen sehr schnell und ohne zusätzliches Werkzeug repariert werden.
Mit Reparaturpads von CMC Klebetechnik können Glasschäden an Solarmodulen sehr schnell und ohne zusätzliches Werkzeug repariert werden.
CMC Klebetechnik bietet verschiedene Klebebänder für die Herstellung von Solarmodulen. Zur Befestigung von Anschlussboxen, zur Rahmenverklebung oder zum Schutz.
Das als Hostaflon®, Fluon® oder Tefzel® bekannt gewordene Material ETFE ist heute als transparente Gebäudehülle weltweit in Form von Folien im Einsatz (Watercube Beijing, Allianzarena München). Besondere Vorteile von Folien aus ETFE sind das geringe Eigengewicht, die extrem hohe Witterungsbeständigkeit (>30 Jahre) und Transparenz.
Wer sich in der Elektronik etwas auskennt weiß, dass neben mechanischen Bauteilen vor allem Elektrolyt-Kondensatoren Frühausfälle verursachen. Denn diese Bauteile sind besonders anfällig für die thermische Alterung (Austrocknung). Chemische Speicher für Strom sind nicht unähnlich den Elko`s aufgebaut. Deswegen altern Batterien bei zunehmender Wärme ebenfalls recht schnell.
Viele Gerätenormen verwenden Jahrhundert-Unwetter als Grundlage für Konstruktionsvorgaben. Doch selbst dann kann es vorkommen, dass Schäden an Folien- und Gewebebespannungen oder Solarmodulen entstehen. Solche Schäden beeinträchtigen die gewünschte Funktion teilweise oder gänzlich und bedeuten einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden.
Luftig leicht Bauen mit ETFE-Membranmodulen ist mittlerweile State-of-the-Art für viele Architekten und Auftraggeber. Dies in Verbindung zu bringen mit der Umwandlung kostenloser Sonnenenergie in elektrischen Strom und einer klimatisierenden Beschattung kommt der Quadratur des Kreises gleich.